Produkt zum Begriff Saft:
-
Biotta® BIO Rote Beete Saft 500 ml 500 ml Saft
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Vermutlich die Römer brachten die Rande in unsere Kulturlandschaft. Zu jener Zeit war die Rande in Form und Farbe abwechslungsreicher, nämlich kugelig, zylinderförmig oder sogar lang gestreckt; in Weiss, Gelb und Hellrot. Erst im 19. Jahrhundert züchtete man auf die heute so charakteristische rote Farbe. Auch im Thurgau hat der Randen-Anbau eine lange Tradition. In den fruchtbaren Böden der Bodensee-Region wachsen und gedeihen zahlreiche Bio-Randen. Bio-Bauern aus der Region liefern die Knollen erntefrisch in unsere Manufaktur nach Tägerwilen. Dort wird das farbintensive Gemüse schonend zum naturbelassenen Biotta Randensaft weiterverarbeitet. Und was passiert nach der Produktion? - Erst einmal wird unsere gesamte Produktionsanlage ordentlich geschrubbt. Denn wer schon einmal Randen verarbeitet hat, weiss wie mühsam das Händewaschen danach sein kann. Gut für Sie: mit dem trinkfertigen Biotta Randensaft bleibt Ihnen die mühsame Zubereitung erspart.VeganZutaten:Rote BeeteSaft aus: 3 Rote Beeten Nährwerte Pro 100 ml Energie 190 kJ / 44 kcal Eiweiß 1 g Kohlenhydrate 10 g davon Zucker 9 g Fett 0 g gesättigte Fettsäuren 0 g Nahrungsfasern 0 g Natrium 0,04 g Nettofüllmenge:500 ml VertriebBiotta AGKonsumentenservicePflanzbergstrasse 8CH-8274 Tägerwilen
Preis: 2.99 € | Versand*: 3.95 € -
Biotta® BIO Preiselbeere Plus Saft 500 ml 500 ml Saft
Achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.Biotta® Preiselbeere PlusPreiselbeer-Direktsaft mit Teeauszug und AgavendicksaftZutaten: Bio-Waldpreiselbeeren, verfeinert mit Bio-Agavendicksaft und Bio-BirkenblätterteeSaft aus: 167 g Bio-BeerenNährwerte pro 100 ml:Energie: 310 kJ (72 kcal) Eiweiss: 0 g Kohlenhydrate: 18 g davon Zucker: 15 g Fett: 0 g gesättigte Fettsäuren : 0 g Nahrungsfasern: 0 g Natrium: 0 g Hersteller:Biotta AGPflanzbergstrasse 8CH-8274 Tägerwilen
Preis: 6.59 € | Versand*: 3.95 € -
Drapal® Bio-Artischocken Pflanzensaft Saft 200 ml 200 ml Saft
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise Zur Verarbeitung kommen nur sorgfältig ausgesuchte und nach strengen Maßstäben geprüfte Pflanzen und Pflanzenteile. Die Inhaltsstoffe werden durch ein von uns entwickeltes, schonendes Herstellungsverfahren extrahiert. Dieser naturreine Trunk wird unverzüglich ohne jeden Zusatz von Konservierungsmitteln vollautomatisch abgefüllt. DRAPAL-Pflanzensäfte werden ausschließlich durch Pasteurisieren haltbar gemacht. Aussehen und Geschmack können bei reinen Naturprodukten geringfügig schwanken. DRAPAL-Erzeugnisse verdienen Ihr Vertrauen durch gleichbleibend hohe Qualität seit über 60 Jahren. Zutaten: Artischocken* (95%), Wasser. Nährwerte pro 100 ml Energie 9,3 kCal / 38,8 kJ Eiweiß 1,00 g Kohlenhydrate 1,10 g dav. Zucker 0,70 g Fett 0,05 g dav. ges. Fettsäuren 0,01 g Ballaststoffe 1,40 g Natrium 0,01 g Verzehrempfehlung: 3x täglich 1 Esslöffel vor oder zu den Mahlzeiten pur oder mit Wasser verdünnt verzehren. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 200 ml Saft Herstellerdaten: Allpharm Vertriebs-GmbH Langgasse 63 64409 Messel
Preis: 11.39 € | Versand*: 3.95 € -
Amazonas Bio Aloe Vera Saft Premium 1 l 1 l Saft
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. BIO Aloe Vera Saft Premium mit 1200 mg Aloverose AMAZONAS BIO Aloe Vera Direktsaft enthält 1200 mg Aloeverose und ist somit ein absolutes Premiumprodukt, ohne jegliche Zusätze, wie Verdickungs- oder Konservierungsmittel. Keine andere Pflanze der Welt bietet die Vielfalt an erstaunlichen Eigenschaften wie die "Aloe Barbadensis Miller" die in Südamerika auch "die natürliche Hausapotheke" genannt wird. Zutaten: 100 % Bio Aloe Vera Direktsaft, naturtrüb mit mindestens 1200 mg Aloverose. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Energie 15 kJ / 4 kcal Kohlenhydrate 0,3 g davon Zucker 0,2 g Eiweiß 0,1 g Enthält geringe Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren und Salz Verzehrsempfehlung: 2–3 x täglich etwa 20 ml (ca. 2 Esslöffel) Saft in ein beliebiges Getränk rühren und genießen. Vor Gebrauch schütteln. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 5 Wochen aufbrauchen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 1 L Saft Hersteller: AMAZONAS Naturprodukte Handels GmbH Helmholtzstr. 82 68723 Schwetzingen
Preis: 17.69 € | Versand*: 3.95 €
-
Ist Saft vegan?
Ist Saft vegan? Ja, Saft kann vegan sein, solange er ausschließlich aus Früchten oder Gemüse hergestellt wird, ohne tierische Produkte wie Milch oder Honig hinzuzufügen. Es ist wichtig, die Etiketten zu überprüfen, da einige Säfte möglicherweise tierische Inhaltsstoffe enthalten, wie z.B. Gelatine als Klärungsmittel. Frisch gepresste Säfte sind in der Regel vegan, während einige verarbeitete Säfte möglicherweise nicht vegan sind. Es ist ratsam, sich über die Herstellungsmethoden des Saftes zu informieren, um sicherzustellen, dass er vegan ist.
-
Warum Saft vegan?
Saft ist vegan, da er ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten hergestellt wird, wie Früchten oder Gemüse. Es werden keine tierischen Produkte wie Milch oder Honig hinzugefügt. Somit ist Saft eine rein pflanzliche und vegane Option für Getränke. Veganer entscheiden sich oft für pflanzliche Produkte, um Tierleid zu vermeiden und eine nachhaltige Lebensweise zu fördern. Daher ist es wichtig, dass Saft vegan ist, um den Bedürfnissen von Veganern gerecht zu werden.
-
Wann ist Saft vegan?
Saft ist grundsätzlich vegan, da er aus Früchten oder Gemüse hergestellt wird, die pflanzlichen Ursprungs sind. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass keine tierischen Produkte wie Honig oder Gelatine hinzugefügt wurden. Einige Säfte können jedoch im Herstellungsprozess mit tierischen Produkten in Kontakt kommen, zum Beispiel bei der Klärung mit Gelatine. Daher ist es ratsam, nach veganen Zertifizierungen zu suchen oder sich beim Hersteller zu erkundigen, um sicherzustellen, dass der Saft vegan ist. Letztendlich ist Saft eine gute Option für Veganer, solange er aus rein pflanzlichen Zutaten hergestellt wird.
-
Ist Albi Saft vegan?
Ist Albi Saft vegan? Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da es verschiedene Arten von Albi Saft gibt. Einige Sorten von Albi Saft können vegan sein, da sie nur aus Fruchtsaft und Wasser hergestellt werden. Allerdings können einige Sorten von Albi Saft auch tierische Inhaltsstoffe wie Gelatine oder Honig enthalten, was sie nicht vegan macht. Es ist daher wichtig, die Zutatenliste auf der Verpackung zu überprüfen, um sicherzustellen, ob der Albi Saft vegan ist. Wenn du dir unsicher bist, ob ein bestimmter Albi Saft vegan ist, empfehle ich, den Hersteller direkt zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Saft:
-
Klosterfrau Reizhusten-Saft Saft 128 g 128 g Saft
Bei trockenem Reizhusten beruhigt gezielt und effektivlindert den Hustenreizbefeuchtet Hals und Rachenalkohol- und zuckerfreiAnwendung:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 10 ml Klosterfrau Reizhusten-Saft ein.Kinder von 2 bis 8 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 5 ml Klosterfrau Reizhusten-Saft ein.Kinder von 8 bis 12 Jahren nehmen 2 mal täglich 10 ml Klosterfrau Reizhusten-Saft ein.Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE408).Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche.Inhaltsstoffe:Isländisch MoosWeitere Bestandteile:Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, gereinigtes Wasser
Preis: 4.59 € | Versand*: 3.95 € -
Piowald BIO Graviola Saft 0,5 l
BIO Graviola Saft - 100% reiner Saft von reifen Graviola Früchten (Guanabana, Stachelannone) Graviola – die grüne, stachelige Frucht des in Mittel- und Südamerika beheimateten Guanábana-Baumes besitzt ein schneeweißes, weiches Fruchtfleisch mit großen, schwarzen Samen. Graviola hat einen sauren bis süß-sauren Geschmack. Reife Graviola Früchte werden manuell geerntet, geschält und entkernt, so dass man einen schönen Saft erhält. Piowald Bio Graviola Saft ist 100% Direktsaft, ohne Hinzufügung von Wasser.
Preis: 18.95 € | Versand*: 13.95 € -
Florabio® Kräuterblut-Saft Saft 500 ml 500 ml Saft
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.Florabio Kräuterblut-Saft Enthält organisches Eisen (II) aus Eisengluconat sowie die Vitamine B1, B2, B6. B12 und C. Eisen sowie die Vitamine B2. B6. B12 und C tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und zusammen mit Vitamin B1 zu einem normalen Energiestoffwechsel. Des Weiteren trägt Eisen zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen (unterstützt durch die Vitamine B6 und B12 und Hämoglobin bei. Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme.Florabio Kräuterblut-Saft enthält Eisen aus Eisengluconat, das sehr gut resorbierbar ist.Florabio Kräuterblut-Saft ist einfach einzunehmen und hilft das Gleichgewicht von Eisen und den Vitaminen B1, B2, B6, B12 und C sicherzustellen. All diese Nährstoffe liegen bereits in gelöster Form vor, was im Vergleich zu Tabletten eine schnellere Aufnahme im Verdauungstrakt ermöglicht.Florabio Kräuterblut-Saft enthält ausgewählte Pflanzen sowie mehrere Fruchtsaftkonzentrate für einen guten Geschmack.Florabio Kräuterblut-Saft ist ohne Alkohol. Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder künstliche Aromen. Es ist frei von Laktose und für Vegetarier geeignet.Florabio Kräuterblut-Saft ist besonders empfehlenswert für Frauen, vor allem für Schwangere und Stillende, für Kinder, Jugendliche, Senioren, Genesende, Vegetarier und alle, die einen aktiven Lebensstil bevorzugen.Zutaten: Wässriger Kräuterauszug (54%) aus: Karottenwurzel (Daucus carota), Brennnesselblatt (Urtica dioica), Spinatblatt (Spinacia o/eracea), Queckenwurzel (Agropyron repens), Fenchelfrucht (Foeniculum vulgare), Braunalgethallus (Macrocystis pyrifera), Hibiskusblüte (Hibiscus sabdariffa). Mischung aus Fruchtsaftkonzentraten (29.4 %) aus: Birne, Traube, schwarzer Johannisbeerensaft, Wasser, Brombeere, Kirsche, Orange, rote Bete, Zitrone, Johannisbrotextrakt Apfel. Wässriger Hefeextrakt, Honig (3,8 %), wässriger Hagebuttendickextrakt (Rosa canina) mit 4 %Vitamin C, Eisengluconat, Weizenkeimextrakt, Vitamin C (Ascorbinsäure), natürliche Aromen, Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid), Vitamin B2 (RiboflavinphosphatNatrium), Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid), Vitamin B12 (Cyanocobalamin). Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 100 ml: pro 20 ml: Energie 416 kJ / 98 kcal 83 kJ / 20 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren < 0,5 g 0,2 g < 0,5 g < 0,1 g Kohlenhydrate - davon Zucker 23 g 19 g 4,6 g 3,8 g Eiweiß 0,6 g < 0,5 g Salz 0,06 g <0,01 g % NRV* pro 20 ml Eisen 15 mg 107 Vitamin B1 1,6 mg 145 Vitamin B2 1,8 mg 129 Vitamin B6 0,8 mg 57 Vitamin B12 1,2 μg 48 Vitamin C 16 mg 20 Verzehrempfehlung: Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Beiliegenden Messbecher verwenden. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 10 ml zweimal täglich ca. 30 Minuten vor dem Frühstück und Abendessen einnehmen.Kinder 6- 12 Jahre: 10 ml täglich.Kinder 3 - 5 Jahre: 5 ml täglich. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Eine gesunde Lebensweise ist immer wichtig. Wichtig: Nicht direkt aus der Flasche trinken. Dieses Produkt enthält weder Alkohol noch chemischeKonservierungsmittel. Um der Gärung des Inhalts vorzubeugen, muss die Flasche nach jedem Gebrauch sofort verschlossen, aufrecht Iagernd im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 4 Wochenaufgebraucht werden. Aufbewahrung:Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindem aufbewahren. Original verschlossene Flasche kühl und trocken lagern (15 - 25 °C). Nettofüllmenge: 500 ml Herstellerdaten: guterrat Gesundheitsprodukte GmbH & Co. KG Eduard-Bodem-Gasse 6 A-6020 Innsbruck
Preis: 23.99 € | Versand*: 3.95 € -
Florabio® Kräuterblut®-Saft Saft 250 ml 250 ml Saft
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.Florabio Kräuterblut-Saft Enthält organisches Eisen (II) aus Eisengluconat sowie die Vitamine B1, B2, B6. B12 und C. Eisen sowie die Vitamine B2. B6. B12 und C tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und zusammen mit Vitamin B1 zu einem normalen Energiestoffwechsel. Des Weiteren trägt Eisen zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen (unterstützt durch die Vitamine B6 und B12 und Hämoglobin bei. Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme.Florabio Kräuterblut-Saft enthält Eisen aus Eisengluconat, das sehr gut resorbierbar ist.Florabio Kräuterblut-Saft ist einfach einzunehmen und hilft das Gleichgewicht von Eisen und den Vitaminen B1, B2, B6, B12 und C sicherzustellen. All diese Nährstoffe liegen bereits in gelöster Form vor, was im Vergleich zu Tabletten eine schnellere Aufnahme im Verdauungstrakt ermöglicht.Florabio Kräuterblut-Saft enthält ausgewählte Pflanzen sowie mehrere Fruchtsaftkonzentrate für einen guten Geschmack.Florabio Kräuterblut-Saft ist ohne Alkohol. Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder künstliche Aromen. Es ist frei von Laktose und für Vegetarier geeignet.Florabio Kräuterblut-Saft ist besonders empfehlenswert für Frauen, vor allem für Schwangere und Stillende, für Kinder, Jugendliche, Senioren, Genesende, Vegetarier und alle, die einen aktiven Lebensstil bevorzugen.Zutaten: Wässriger Kräuterauszug (54%) aus: Karottenwurzel (Daucus carota), Brennnesselblatt (Urtica dioica), Spinatblatt (Spinacia o/eracea), Queckenwurzel (Agropyron repens), Fenchelfrucht (Foeniculum vulgare), Braunalgethallus (Macrocystis pyrifera), Hibiskusblüte (Hibiscus sabdariffa). Mischung aus Fruchtsaftkonzentraten (29.4 %) aus: Birne, Traube, schwarzer Johannisbeerensaft, Wasser, Brombeere, Kirsche, Orange, rote Bete, Zitrone, Johannisbrotextrakt Apfel. Wässriger Hefeextrakt, Honig (3,8 %), wässriger Hagebuttendickextrakt (Rosa canina) mit 4 %Vitamin C, Eisengluconat, Weizenkeimextrakt, Vitamin C (Ascorbinsäure), natürliche Aromen, Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid), Vitamin B2 (RiboflavinphosphatNatrium), Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid), Vitamin B12 (Cyanocobalamin). Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 100 ml: pro 20 ml: Energie 416 kJ / 98 kcal 83 kJ / 20 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren < 0,5 g 0,2 g < 0,5 g < 0,1 g Kohlenhydrate - davon Zucker 23 g 19 g 4,6 g 3,8 g Eiweiß 0,6 g < 0,5 g Salz 0,06 g <0,01 g % NRV* pro 20 ml Eisen 15 mg 107 Vitamin B1 1,6 mg 145 Vitamin B2 1,8 mg 129 Vitamin B6 0,8 mg 57 Vitamin B12 1,2 μg 48 Vitamin C 16 mg 20 Verzehrempfehlung: Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Beiliegenden Messbecher verwenden. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 10 ml zweimal täglich ca. 30 Minuten vor dem Frühstück und Abendessen einnehmen.Kinder 6- 12 Jahre: 10 ml täglich.Kinder 3 - 5 Jahre: 5 ml täglich. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Eine gesunde Lebensweise ist immer wichtig. Wichtig: Nicht direkt aus der Flasche trinken. Dieses Produkt enthält weder Alkohol noch chemischeKonservierungsmittel. Um der Gärung des Inhalts vorzubeugen, muss die Flasche nach jedem Gebrauch sofort verschlossen, aufrecht Iagernd im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 4 Wochenaufgebraucht werden. Aufbewahrung:Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindem aufbewahren. Original verschlossene Flasche kühl und trocken lagern (15 - 25 °C). Nettofüllmenge: 250 ml Herstellerdaten: guterrat Gesundheitsprodukte GmbH & Co. KG Eduard-Bodem-Gasse 6 A-6020 Innsbruck
Preis: 16.39 € | Versand*: 3.95 €
-
Warum ist Saft nicht vegan?
Saft an sich ist eigentlich vegan, da er aus Früchten hergestellt wird, die von Pflanzen stammen. Allerdings gibt es einige Ausnahmen, bei denen Saft nicht als vegan betrachtet wird. Zum Beispiel können manche Säfte mit Gelatine oder anderen tierischen Produkten geklärt werden. Zudem können bei der Herstellung von Saft auch Maschinen oder Filter verwendet werden, die zuvor mit tierischen Produkten in Kontakt gekommen sind. Deshalb ist es wichtig, die Herkunft und Herstellungsprozesse von Saft zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er vegan ist.
-
Warum steht auf Saft vegan?
Auf Saft steht oft "vegan", um Verbrauchern zu signalisieren, dass keine tierischen Produkte in dem Produkt enthalten sind. Viele Menschen, die sich vegan ernähren, achten darauf, keine tierischen Produkte zu konsumieren, auch in vermeintlich pflanzlichen Produkten wie Saft. Durch die Kennzeichnung als vegan wird diesen Verbrauchern die Auswahl erleichtert. Zudem kann die Kennzeichnung als vegan auch dazu beitragen, dass das Produkt für eine größere Zielgruppe attraktiv ist, die bewusst auf tierische Produkte verzichten möchte. Letztendlich ist die Kennzeichnung als vegan auch eine Möglichkeit für Hersteller, sich von der Konkurrenz abzuheben und ihre Produkte als tierfreundlich zu positionieren.
-
Ist frisch gepresster Saft gesund?
Ist frisch gepresster Saft gesund? Ja, frisch gepresster Saft kann gesund sein, da er viele Vitamine, Mineralien und Antioxidantien enthält, die gut für den Körper sind. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Saft nicht zu viel Zucker enthält, da dies den gesundheitlichen Nutzen verringern kann. Zudem ist es wichtig, den Saft in Maßen zu genießen, da er im Vergleich zum ganzen Obst weniger Ballaststoffe enthält. Letztendlich hängt die Gesundheit des frisch gepressten Safts auch von der Qualität und Frische der Zutaten ab.
-
Kann man frisch gepressten Saft einfrieren?
Kann man frisch gepressten Saft einfrieren? Ja, frisch gepresster Saft kann eingefroren werden, um seine Frische und Nährstoffe zu bewahren. Es ist wichtig, den Saft in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln zu lagern, um das Eindringen von Luft und damit die Oxidation zu minimieren. Bevor man den eingefrorenen Saft genießt, sollte man ihn langsam im Kühlschrank auftauen lassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es ist jedoch zu beachten, dass sich die Konsistenz des Safts nach dem Auftauen leicht verändern kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.